Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

12.05.24 11:00 Uhr NDR Kultur NDR Feature Box

Die Affäre

"Die Affäre - Geliebte im Totenwald" ermöglicht uns eine neue Perspektive auf den Täter: erstmals erzählt die Geliebte des Serienmörders über ihre Affäre mit Kurt-Werner Wichmann. Sie will anonym bleiben. Wir nennen sie Lisa. Anouk Schollähn hat sie interviewt. Die Podcastserie: „Die Geheimnisse im Totenwald“ gibt es unter ndr.de/totenwald. Außerdem gibt es eine TV-Doku „Eiskalte Spur“ und inspiriert von den Ereignissen den Spielfilm-Dreiteiler „Das Geheimnis des Totenwaldes“ unter daserste.de/totenwald. Feature von und mit Anouk Schollähn. Technische Realisation: Corinna Gathmann und Alica Wisotzky. Regie: Nikolai von Koslowski. Redaktion: Thilo Guschas und Ulrike Toma. Produktion: NDR 2020. Verfügbar bis 06.01.2023. https://ndr.de/radiokunst

Hören

12.05.24 08:40 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Glaubenssachen

Wenn Menschen den Schöpfer abschaffen - Die Zweifel an Gott und die Verzweiflung im Glauben

Der Essay thematisiert die philosophische Tradition des Zweifels mit Bezug auf die religiöse Situation der Gegenwart.

Hören

10.05.24 15:00 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Freitagsforum

Wie umgehen mit islamistischen Einstellungen in der Schule?

Einige muslimische Schüler*innen fühlen sich durch die Parolen von Islamisten angesprochen. Das führt manchmal zu Konflikten im Schulalltag.

Hören

10.05.24 13:00 Uhr NDR Kultur NDR Kultur à la carte

Marina Münkler: Geschichte als Spiegel unserer Zeit

Neue Imperien, die Expansion des Osmanischen Reiches, Glaubenskriege, Konfessionsspaltungen, umkämpfte Handelsrouten. Die frühe Neuzeit lebte von dramatischen Augenzeugenberichten und Erzählungen. Marina Münkler lehrt an der TU Dresden Ältere und frühneuzeitliche Literatur und Kultur. In ihrem neuen Buch "Anbruch der neuen Zeit" porträtiert sie das 16. Jahrhundert und zeichnet die Konfliktlinien dieser Zeit nach. Sie charakterisiert die Frühe Neuzeit als "eine durch und durch dramatische Epoche". Nicht ohne Aufdeckung und kritisches Hinterfragen von Illusionen und Visionen.

Hören

10.05.24 12:40 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Neue Bücher

Neue Bücher: "Amrum" von Hark Bohm

Hark Bohms "Amrum" mit dem Helden Nanning ist ein Erinnerungsroman und erzählt von der schwierigen Kriegszeit - wehmütig und leicht bitter.

Hören

10.05.24 08:00 Uhr NDR Kultur Philipps Playlist

Wunder der Natur - Landschaft

Fern von Zwängen: Sanfte Hügel, weite Felder und tiefe Gewässer - gleite mit uns durch deine innere Seelenlandschaft. Diese Musikstücke hast Du in der Folge gehört: Stacey Kent – "Landslide" // Richard Hickox – "Suffolk Suite: II. Orford Ness" // Sir Simon Rattle – "Piano Concerto in A Minor, Op. 16: II. Adagio" // Ambiworx – "Passionate Poetry" // Friedemann – "On The Shropshire Hills" // Den Podcast "Die Blaue Couch" von Bayern 1 findest du hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/blaue-couch/7241978/ Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch zu einem musikalischen Thema hast, dann schreib mir eine Mail: playlist@ndr.de

Hören

10.05.24 06:50 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Neue Filme

Filmtipp: "Planet der Affen: New Kingdom"

Der vierte Film der Reboot-Reihe punktet mit fantastisch aussehenden Bildern und einer packenden Geschichte.

Hören

09.05.24 15:20 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Neue CDs

Das Neue Album: "Himmelfahrt" - Vox Luminis / Freiburger Barockorchester

Eine CD von Vox Luminis und dem Freiburger Barockorchester - vorgestellt auf NDR Kultur.

Hören

08.05.24 20:00 Uhr NDR Kultur NDR Hörspiel Box

David Grossman: Eine Frau flieht vor einer Nachricht (3/3)

Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von David Grossman Um der eventuellen Nachricht vom Tod ihres Sohnes Ofer zu entkommen, hat sich Ora in Panik Avram gekrallt, Ofers leiblichen Vater. Sie hat ihn seit Jahren nicht gesehen. Er vegetiert tablettenumnebelt vor sich hin, nachdem ihn die Ägypter im Krieg gegen Israel halb tot gefoltert hatten. Beschwörerisch, scheherazadegleich beginnt Ora nun, ihm beim Wandern alles zu erzählen, ihr Leben, Ofers Geburt und Kindheit – als ob sie den gemeinsamen Sohn in Avrams Bewusstsein implementieren müsse und als ob einzig das Erzählen und Erinnern den Tod bannen könne. Besetzung: Kathrin Angerer (Ora, 16 Jahre), Tobias Diakow (Avram, 16 Jahre), Anton Pleva (Ilan, 16 Jahre), Inaam Wali (Schwester/Frau), Martina Gedeck (Ora, 52 Jahre), Michael Evers (Avram, 52 Jahre), Christian Redl (Ilan, 52 Jahre), Stefan Haschke (Ofer, 21 Jahre), Ben Marten Lange (Ofer, 6 Jahre), Ramin Yazdani (Sami), Elisabeth Burchhardt (Frau), Bounoura Kamel Abdel Nasser (...

Hören

08.05.24 12:40 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Neue Bücher

Neue Bücher: "Und alle so still" von Mareike Fallwickl

In Mareike Fallwickls einfühlsamen Roman geht es um eine Gesellschaft, die sich auf dem Rücken sorgender Frauen ausruht.

Hören