Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

21.06.24 04:25 Uhr hr2 Zuspruch

Der Zuspruch - Was für ein Glück

Denkt Herr Schmidt, dass er die Patenschaft für Ndugu in Afrika übernommen hat. Was er durch sein Patenkind erfährt, hören Sie hier.

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

30.06.24 13:00 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Das Gespräch

Wokeness, Political Correctness, Sensitivity Reading: "Alles Zensur!"

Was darf heutzutage noch gesagt oder geschrieben werden? Und was nicht? Darüber wird an Stammtischen wie Unis gleichermaßen heftig gestritten. Wie geht zum Beispiel geschlechtergerechte Sprache? Mit Gendersternchen und Sprechpause? Oder reicht das generische Maskulin? Darf man das N-Wort oder andere missliebige Wörter noch benutzen? Oder müssen Bücher - auch alte - davon bereinigt werden? Die Altphilologin Melanie Möller von der FU Berlin ärgert der Anspruch auf politische Korrektheit der Literatur so sehr, dass sie sich nun mit ihrem Buch "Der entmündigte Leser. Für die Freiheit der Literatur" einsetzt. "Ein Gespenst geht um im Literaturbetrieb," konstatiert sie. Es trage viele, meist englische Namen: "Dazu gehören 'Cancel culture', 'wokeness', 'political correctness' oder 'sensitivity reading'. Früher einmal hörte es auf den schlichten Namen Zensur." Im Gespräch mit Jürgen Deppe betont Melanie Möller, dass Leserinnen und Leser auch derbe Darstellungen ohne sogenannte "Triggerwa...

Hören

30.06.24 12:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

30.06.24 12:30 Uhr Deutschlandfunk Die Reportage

Judenverfolgung - Tarantino im Kuhstall - Ein Fluchtweg wird zur Theaterbühne

Eine Theaterperformance zeigt Schicksale verfolgter Juden aus Nazi-Deutschland, die durch die Berge in die Schweiz fliehen. Für die Zuschauer sind die Nähe, Spannung und Intensität manchmal kaum auszuhalten. (Erstsendung: 30.09.2018) Heiner Kiesel www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage

Hören

30.06.24 12:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Die Reportage

Judenverfolgung - Tarantino im Kuhstall - Ein Fluchtweg wird zur Theaterbühne

Eine Theaterperformance zeigt Schicksale verfolgter Juden aus Nazi-Deutschland, die durch die Berge in die Schweiz fliehen. Für die Zuschauer sind die Nähe, Spannung und Intensität manchmal kaum auszuhalten. (Erstsendung: 30.09.2018) Heiner Kiesel www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage

Hören

30.06.24 12:28 Uhr SWR3 Talk mit Thees

Anna von Boetticher: "Ich kann mir unter Wasser keine Panik leisten"

Wenn Anna von Boetticher erzählt, bleibt einem der Atem weg. Sie ist Deutschlands bekannteste Apnoe Taucherin. Mit nur einmal Luft holen taucht sie mehrere Minuten lang in 100 m Tiefe.

Hören

30.06.24 12:25 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Ingeborg-Bachmann-Preis in Klagenfurth verliehen

Porombka, Wiebke; Linß, Vera www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

30.06.24 12:25 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Ingeborg-Bachmann-Preis in Klagenfurth verliehen

Porombka, Wiebke; Linß, Vera www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

30.06.24 12:20 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Der Stichtag: Schriftstellerin Juli Zeh feiert 50. Geburtstag

Hennig, Silke www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

30.06.24 12:20 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Der Stichtag: Schriftstellerin Juli Zeh feiert 50. Geburtstag

Hennig, Silke www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

30.06.24 12:18 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Afghanistan-Konferenz in Doha

Osius, Anna www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören