Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

25.05.24 06:00 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Das Gespräch

Diversity Day: Ninia LaGrande im Gespräch über Inklusion

Wenn Ninia LaGrande von „allen Menschen“ spricht, gehören für sie selbstverständlich auch Menschen mit Behinderung dazu. Und das nicht nur am „Diversity Day“, dem „Tag der Vielfalt“. In Deutschland existiere aber nach wie vor ein trennendes System, sagt die engagierte Moderatorin und Podcasterin: Menschen mit Behinderung wohnten in eigenen Einrichtungen, gingen auf Förderschulen, arbeiteten für sehr wenig Geld in Werkstätten. Es sei ein System, das von einigen Playern aufrechterhalten werde, weil es für sie finanziell lukrativ sei. Um echte Inklusion zu ermöglichen, müssten gesetzliche Regelungen her, fordert Ninia LaGrande. Sie weiß: Andere Länder wie Großbritannien oder die USA sind da viel weiter: „Deutschland ist beim Thema Inklusion steckengeblieben.“ Im Gespräch mit Andrea Schwyzer erzählt die Hannoveranerin von unbefriedigenden Therapiemöglichkeiten für Menschen mit Behinderung, der Herausforderung alle Kinder gemeinsam zu beschulen und von ihren persönlichen Erfahrungen a...

28.05.24 20:00 Uhr NDR Kultur NDR Feature Box

Kafka unchained. Der entfesselte Kafka

Ein Hörcomic von Malgorzata Zerwe und David Zane Mairowitz Drei Comic-Zeichner – der US-Amerikaner Robert Crumb, die Französin Chantal Montellier und der Tscheche Jaromír Švejdík – haben Franz Kafka erfolgreich illustriert. Eine Band aus Prag singt den Kafka, und der Schwabe Tobias Stoll erfreut seinen Deutschlehrer als „Kafka Rapper“. Vor 100 Jahren, am 3. Juni 1924 ist Franz Kafka gestorben. Aus diesem Anlass senden wir diesen Hörcomic! Für den entfesselten Kafka, befreit vom Vorurteil des Kafkaesken! Den Autoren zur Seite stehen: ein Kafkaologe aus dem Senegal, ein Kafka-Biograf – und am Rande: ein gewisser Franz Kafka – aus Salzburg! Von Malgorzata Zerwe und David Zane Mairowitz Redaktion: Joachim Dicks Produktion: DLF 2014

Hören

28.05.24 12:40 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Neue Bücher

Neue Bücher: "Das Büro für Vorahnungen" von Sam Knight

Dies ist eines der seltenen Sachbücher, die man aufschlägt und dann alle anderen Verpflichtungen verschiebt, um es bis zum Ende zu lesen.

Hören

28.05.24 07:50 Uhr NDR Kultur Die Morgenandacht bei NDR Kultur

Beten ist wie verweilen bei einem Freund

Für die Mystikerin Teresa von Avila ist beten wie das Verweilen bei einem Freund. Astrid Kleist stellt Teresas Gebet eines älter werdenden Menschen vor.

Hören

27.05.24 12:40 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Neue Bücher

Neue Bücher: "Columbusstraße", "Heroes", "Drei oder vier Bagatellen"

25 Titel sind für den Max und Moritz-Preis des Internationalen Comic-Salons nominiert - wir stellen drei herausragende vor.

Hören

27.05.24 07:50 Uhr NDR Kultur Die Morgenandacht bei NDR Kultur

Beten braucht Neugier und Übung

Beten braucht Neugier und Übung, sagt Astrid Kleist und meint: Vielleicht ist heute ein Tag, wieder einmal zu beten?!

Hören

27.05.24 07:40 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Neue Filme

Filmtipp: "Alle die du bist"

Michael Fetter Nathanskys Film ist Sozialdrama und Liebesgeschichte in einem: düster, sozialkritisch und formal fordernd.

Hören

27.05.24 00:01 Uhr NDR Kultur NDR Kultur à la carte

Katja Heitmann bei den „KunstFestSpielen Herrenhausen“

Katja Heitmann ist Choreographin, Tänzerin aus Hamburg und lebt heute in den Niederlanden. Bei den 15. "KunstFestSpielen Herrenhausen" in Hannover zeigt sie die Performance "Motus Mori: Reliquiem", ein Archivprojekt mit unzähligen Bewegungen und kleinsten Gesten. Die Künstlerin begibt sich in ihrem Werk auf die Suche nach einer alternativen Form der Geschichtsschreibung, die nicht in Büchern oder auf digitalen Plattformen, sondern in Körpern gespeichert ist. Über ihr Bewegungsarchiv, ihr Projekt, die Verwandlung von Bewegung in Tanz, spricht sie mit Andrea Schwyzer in "NDR Kultur à la carte".

Hören

26.05.24 16:20 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Neue Bücher

Bildschöne Bücher: "Midcentury Memories"

Hochzeiten, Einschulungen, Sommerurlaub: Der kompakte Bildband zeigt uns lauter amüsante Erinnerungen aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.

Hören

26.05.24 15:20 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Neue CDs

Album der Woche: Alexandre Tharaud & Friends - Four Hands

Alexandre Tharaud hat befreundete Pianistinnen und Pianisten um sich versammelt und ein kurzweiliges Album eingespielt.

Hören

26.05.24 06:00 Uhr NDR Kultur Land in Sicht. Bücher im Gespräch

Land in Sicht: Sexy Bücher

Das aufregendste Thema der Welt ist zugleich das für die Literatur am schwierigsten zu greifende: Lust, Begehren, Verlangen – Sex. Wer kann schon darüber schreiben, ohne sich in Klischees und Peinlichkeiten zu verlieren? Man könnte die größte Bibliothek des Universums problemlos mit Sammlungen schlechter Sexszenen der Weltliteratur füllen; aber die guten? Lisa Kreißler und Juliane Bergmann sind auf der Suche: Wo sind sie, die sexy Texte? Werden unsere Kritikerinnen vielleicht fündig in Miranda Julys neuem Roman "Auf allen vieren"? In "Sie hat Bock" von Katja Lewina? Oder in den inzwischen klassischen Erzählungen von Anaïs Nin, die im Band "Das Delta der Venus" versammelt sind? Aufregend wird’s.

Hören