Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

19.05.24 18:00 Uhr NDR Kultur NDR Hörspiel Box

Per Olov Enquist: Der Besuch des Leibarztes (2/2)

Ein Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von Per Olov Enquist Graf Struensees, Leibarzt und engster Vertrauter des schwachen dänischen Königs hat am Hof viele Feinde, die ihm seinen großen politischen Einfluss und die aufklärerische Gesinnung verübeln. Daher ist Struensees Liaison mit der Königin – vom königlichen Gatten selbst angezettelt – seinen Widersachern sehr willkommen, – macht sie ihn doch anfechtbar. Enquist hat aus der ménage à trois zwischen König Christian, Graf Struensee und der Königin eine ergreifende Liebesgeschichte komponiert. Besetzung: Hans-Peter Hallwachs (Erzähler), Ulrich Matthes (Struensee), Andreas Pietschmann (Christian VII.), Felix von Manteuffel (Guldberg), Alexandra Henkel (Caroline), Siegfried W. Kernen (Reverdil), Dietmar Mues (Graf Reventlow), Catrin Striebeck (Stiefel-Caterine), Jutta Hoffmann (Königinwitwe), Hermann Lause (Graf Rantzau), Fritz Lichtenhahn (Diderot), Helmut Zhuber (Brandt), Friedhelm Ptok (Keith), Franz-Josef Steffens (König Fri...

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

21.06.24 21:00 Uhr NDR Info Die Korrespondenten in Washington

Holocaust-Überlebende Irene Butter

Irene Butter hat als Kind und Jugendliche den Holocaust überlebt. Als 15-Jährige kam sie Ende 1945 ganz allein in die USA, wo sie seitdem lebt. In Washington wurde ihr nun das Bundesverdienstkreuz verliehen.

Hören

21.06.24 20:05 Uhr Deutschlandfunk Dlf Doku

Bin ich der, der ich sein will? - Bei Jonathan Safran Foer in Brooklyn

Mit 25 schrieb Jonathan Safran Foer seinen ersten Roman: "Alles ist erleuchtet". Das Buch über einen jungen Amerikaner, der zusammen mit einem großmäuligen ukrainischen Übersetzer und einem pupsenden Hund in einem klapprigen Auto durch die Ukraine fährt, wird ein Welterfolg. Sein Sachbuch "Tiere essen" macht viele Leser zu Vegetariern. Von Simone Hamm www.deutschlandfunk.de, Das Feature

Hören

21.06.24 20:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Dlf Doku

Bin ich der, der ich sein will? - Bei Jonathan Safran Foer in Brooklyn

Mit 25 schrieb Jonathan Safran Foer seinen ersten Roman: "Alles ist erleuchtet". Das Buch über einen jungen Amerikaner, der zusammen mit einem großmäuligen ukrainischen Übersetzer und einem pupsenden Hund in einem klapprigen Auto durch die Ukraine fährt, wird ein Welterfolg. Sein Sachbuch "Tiere essen" macht viele Leser zu Vegetariern. Von Simone Hamm www.deutschlandfunk.de, Das Feature

Hören

21.06.24 19:32 Uhr NDR Info Schabat Schalom - das Magazin

Schabat Schalom 21. Juni 2024

Die Themen der Sendung: „Manchmal weine ich“ Kantor Assaf Levitin über den Umgang mit Gefühlen im geistlichen Amt und die Bandbreite der Musik Interview Miron Tenenberg Thora-Auslegung: Rabbiner Jehoschua Ahrens, Frankfurt

Hören

21.06.24 19:30 Uhr Deutschlandfunk Literatur

Späte Anerkennung - Ein Zimmer für sich allein - Autorinnen feiern späte Erfolge

Helga Schubert, Gabriele von Arnim und Ingrid Noll gelangten sehr spät zu ihren ersten literarischen Erfolgen. Alle haben sich ermöglicht, was Virginia Woolf Frauen wünschte: "ein Zimmer für sich allein" - also einen Freiraum zum Schreiben. Hennings, Alexa www.deutschlandfunkkultur.de, Literatur

Hören

21.06.24 19:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Literatur

Späte Anerkennung - Ein Zimmer für sich allein - Autorinnen feiern späte Erfolge

Helga Schubert, Gabriele von Arnim und Ingrid Noll gelangten sehr spät zu ihren ersten literarischen Erfolgen. Alle haben sich ermöglicht, was Virginia Woolf Frauen wünschte: "ein Zimmer für sich allein" - also einen Freiraum zum Schreiben. Hennings, Alexa www.deutschlandfunkkultur.de, Literatur

Hören

21.06.24 19:29 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

21.06.24 19:10 Uhr Deutschlandfunk Aus der jüdischen Welt

Manchmal weine ich - Kantor Assaf Levitin über Gefühle im geistlichen Amt

Tenenberg, Miron www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt

Hören

21.06.24 19:10 Uhr Deutschlandfunk Kultur Aus der jüdischen Welt

Manchmal weine ich - Kantor Assaf Levitin über Gefühle im geistlichen Amt

Tenenberg, Miron www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt

Hören

21.06.24 19:10 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

SH-Landtag: Lesung zu Planungsbeschleunigung

Ziel ist es, vor allem Verkehrsprojekte künftig schneller realisieren zu können.

Hören